Inzwischen wurde das Fahrzeug für die industrielle Applikation weiterentwickelt, beispielsweise für die Beschickung von Montagearbeitsplätzen mit Material. Das Fahrzeug eignet sich aufgrund seiner speziellen Konstruktion für die Aufnahme mehrerer Lasten (etwa kleinerer KLT Behälter oder Tabletts). Durch die Hubfunktion der Lastaufnahme lassen sich die Übergabehöhen variabel anfahren. Dadurch kann die Übergabe z.B. in Regale zur Materialbereitstellung in mehreren Ebenen erfolgen, oder mit einem Sammeltransport mehrere Arbeitsplätze mit einer Transportfahrt bedienen. Bei langen Transportwegen können dadurch die Transportzeiten erheblich reduziert werden.
Transportroboter proANT